Enddarmleiden
Proktologie
Die Proktologie befasst sich mit Symptomen und Erkrankungen des Enddarms und der Analregion. Man geht man davon aus, dass über die Hälfte der Bevölkerung an Enddarmbeschwerden leidet. Dabei kann beispielsweise ein Juckreiz im Analbereich durch eine Fülle von Erkrankungen verursacht sein.
Aus Scham versuchen Betroffene häufig, das Problem zu ignorieren, oder mit Eigentherapie zu verbessern. Scheuen Sie sich nicht, Ihre Probleme offen anzusprechen. Denn durch eine frühzeitige Diagnosestellung können wir eine zielgerichtete Therapie einleiten. Wir beraten Sie auch hinsichtlich der Durchführung einer Darmspiegelung (Koloskopie).
Erkrankungen
Hämorrhoiden
Analvenenthrombosen
Analfissuren/ Analfisteln
HPV-infektionen (z.B. Feigwarzen)
STI (sexuell übertragbare Erkrankungen)
Analekzem
Pilz- oder Bakterieninfektionen
virale Infektionen
Haut-und Tumorerkrankungen der Analregion
Marisken (überschüssige Analfalten)
andere gutartige Wucherungen
Analkarzinom
und andere bösartige Hauttumore der Genitoanalregion und deren Vorstufen
Diagnostik
Probeentnahme von Haut- oder Schleimhautgewebe
HRA (high resolution Anoskopie)
Verfahren zur genauen Inspektion des Analkanals und der Transormationszone (linea dentata) in bis zu 30facher Vergrößerung, um anale Dysplasien frühzeitig zu erkennen.